ERHEBUNG von KONTAKTDATEN 

in Zusammenhang mit der COVID-19-PANDEMIE

Best Food Grill

Sie haben unseren Gastronomiebetrieb besucht und uns Ihre Daten (Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) auf Basis der aktuellen gesetzlichen Grundlage zur Verfügung gestellt. Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich zur raschen Kontaktpersonennachverfolgung im Falle eines COVID-19-Verdachts. Die Verarbeitung Ihrer vorgenannten personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art 6 Abs 1 lit c iVm Art 9 Abs 2 lit i DSGVO iVm § 5c Abs 1 Epidemiegesetz iVm § 17 COVID-19-Öffnungsverordnung.Speicherdauer/Löschungsfrist: Wir löschen Ihre Daten nach 28 Tagen. Wir geben Ihre Daten ausschließlich an folgende Empfänger bzw. Empfängerkategorien weiter:n Bezirksverwaltungsbehörde (MA 15 Gesundheitsdienst der Stadt Wien) gemäß § 5c Abs 1 Epidemiegesetz iVm § 17 COVID-19-Öffnungsverordnung.Rechtsbehelfsbelehrung: Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit zu, sofern keine gesetzlichen Gründe entgegen stehen.. Dafür wenden Sie sich an uns (Kontaktdaten siehe unten). Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Adressen

Keplerstraße 116, 8020 Graz

Annenstraße 16, 8020 Graz

Münzgrabenstraße 112, 8010 Graz Tummelplatz 3, 8010 Graz

Wiener Straße 253, 8051 Graz

Andritzer Reichsstr. 35/a 8045 Graz


Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 09:00 - 23:00

Freitag - Samstag 09:00 - 00:00

Sonntag 09:00 - 23:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.